LpB - Bocholter Forum 2025

24. Bocholter Forum für Migrationsfragen

Und was kann ich tun?
Was wir gegen Rassismus & Ausgrenzung und für unsere Demokratie tun können (und müssen).

5./6. April 2025 in Hamminkeln

Das Bocholter Forum hat seit seinem Entstehen vor beinahe einem Vierteljahrhundert den Anspruch, Probleme offen zu diskutieren und Lösungsansätze zu entwickeln. Ganz in dieser Tradition möchten wir im Rahmen unserer Veranstaltung auf die Entwicklungen und Diskurse in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa blicken, verstehen, welche Narrative unsere pluralistische, demokratische Gesellschaft zu vergiften drohen und herausfinden, wie wir Rassismus, Extremismus und Ausgrenzung gemeinsam entgegentreten können.
 
Nordrhein-Westfalen ist ein vielfältiges Einwanderungsland. Das gegenseitige Verständnis, der Dialog und die Solidarität machen unser Land stark und sichern die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft.
 
Im Rahmen des Bocholter Forums erwarten Sie Vorträge von renommierten Expertinnen und Experten sowie praxisorientierte Workshops, in denen wir gemeinsam Lösungen erarbeiten werden. Der Dialog gibt uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen und neue Ansätze für den Umgang mit den Herausforderungen an unsere pluralistische Gesellschaft zu entwickeln. Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Sie motivieren, sich aktiv an den gesellschaftlichen und politischen Prozessen zu beteiligen.
 
Das zweitägige Forum ist eine Kooperation der Landeszentrale für politische Bildung NRW, der AEF-Spanische Weiterbildungsakademie e.V. und des Multikulturellen Forums e.V..

Wir würden uns freuen, Sie zum Bocholter Forum im April 2025 begrüßen zu dürfen.

Herz aus bunten Bändern

Termin

05.-06. April 2025 in Hamminkeln

Bitte melden Sie sich spätestens bis zum 14. März 2025 an.

Tagungsort

Akademie Klausenhof
Klausenhofstraße 100
46499 Hamminkeln

Anmelden

Kontakt zu organisatorischen Themen

Monika Hardt
monika.hardt@politische-bildung.nrw.de

Christa Mohr-Folkmer
christa.mohr@mohr-events.com
Telefon 0211-9367745-1

Kontakt zu Inhaltlichen Themen

Carmen Teixeira
carmen.teixeira@politische-bildung.nrw.de

Zielgruppe

Multiplikatoren, Interessierte

Kosten

Teilnahme bei Übernachtung im Einzelzimmer: 30,– Euro

Teilnahme bei Übernachtung im Doppelzimmer: 20,– Euro*
* Betrag pro Person.
Bitte geben Sie für die Zimmerbelegung den Namen der zweiten Person an.

Teilnahme ohne Übernachtung: 10,– Euro